Masterthesen im Studium Generale
Zu folgenden Themen haben die Absolvent*innen des Master-Upgrade des Studium Generale ihre Master-Thesen verfasst:
- Dipl.Soz.Päd. (FH) Ursula Ertl, MA: Geschichte der Caritas der Erzdiozöse Wien. Über die beginnende verbandliche Organisierung der katholischen Wohltätigkeit um 1900 in Österreich bis zur Gründung des Caritasverbandes für die Erzdiözese Wien im November 1921
- Mag.rer.soc.oec. Charlotte Gruber, MA: Wert der Arbeit - Perspektiven für einen inklusiven Arbeitsmarkt
- Harald Gsellmann, MA: Demenz und COVID-19 - Erfahrungen von Pflegepersonal und Angehörigen dementer Personen in Alters- und Pflegeheimen
- Robert Komenda, MA: Die menschenrechtliche Situation der indigenen Bevölkerung in Nord- und Südamerika - betrachtet unter den Gesichtspunkten der UN-Deklaration über die Rechte indigener Völker
- Dr.med.univ. Kurt Patocka, MA: Mögliche ethische Bewertungskriterien für Enhancement durch gentechnische Manipulation adulter (pluripotenter) Stammzellen
- Mag.rer.soc.oec. Josef Simet, MA: Sozialstrukturelle Wandlungsprozesse von einer Wohlstandsgesellschaft in eine reflexive/regressive Moderne - Risikogesellschaft. Analytische Potenzialstudie am Beispiel des Arbeitnehmermilieus.
- Mag.iur. Johanna Stadler, MA MA: "Nähe auf Abstand!?" Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den intergenerativen Austausch und die Beziehung zwischen Großeltern und Enkelkindern
- Dipl.-Ing. Marianne Stelzeneder, MA: Die Luegerkapelle in Neustadl an der Donau. Ein Gedenken, konstruiert, instrumentalisiert, verdrängt und vergessen?
- Dipl.-Ing. Dr.techn. Hans Georg Stöhr, MA: Numerische Lösung der Maxwell-Gleichungen beim Eindringen einer ebenen elektromagnetischen Welle in mehrschichtiges, verlustbehaftetes Material
- Dr.med.univ. Klaus Tögel, MA: Einsamkeit in Phasen existentieller Bedrohung. Eine Darstellung des Phänomens Einsamkeit in schwierigen Phasen des Lebens aus philosophischer Perspektive
- Martha Werner, MA: "Corona im Museum". Überlegungen zum Bewahren der Erinnerung und zur Inventarisierung der Symbole eines globalen Erlebens
- Mag.rer.soc.oec. Norbert Wittmann, MA: Veränderung der Nutzung digitaler Technologien durch ältere Studierende des Master Upgrade des Studium Generale infolge von Lockdowns