Impulse für die Schule der Zukunft

Die Initiative "University Meets Education" möchten den Austausch zwischen Wissenschaftler*innen und Lehrer*innen zu fördern. Veranstaltungen zum Thema "Digitalisierung und Schule" sind ein kostenfreies Weiterbildungsangebot für Lehrer*innen, die digitale Technologien in ihren Unterricht integrieren möchten und offen sind für wissenschaftliche Impulse für ihre Unterrichtspraxis.

Wissenschaftliche Inputs für die Unterrichtspraxis

Neue Medien beherrschen bereits heute die Lebenswelten von Kindern und Jugendliche. Doch ein kompetenter Umgang mit Digitalisierung muss über die bloße Anwendung von modernen Medien und Technologien hinausreichen.

Neue Lehr- und Lerninhalte gehen im besten Fall Hand in Hand mit neuen Formen der Vermittlung und verlangen neue methodische Zugänge. Zugleich befindet sich das Feld der digitalen Kompetenz in einem permanenten Wandel. Lehrer*innen stehen vor der Herausforderung, in Bezug auf neue Inhalte, Methoden und Tools stets up to date zu sein. Die Initiaitve "University Meets School" bietet einen niederschwelligen Raum für Weiterbildung und gibt praxisnahe Inputs zu aktuellen Themen.

» Am 4.6.2019 leitete Fares Kayali, Professor für Digitalisierung im Bildungsbereich, einen Workshop zum Thema "Digitale Kompetenzen für die Schule 4.0". Hier gehts zum Foto-Nachbericht