uniMind Lecture-Konzept

Zunehmend kristallisiert sich Wissen als bedeutende und nachhaltige Ressource heraus, in die – in Form einer Höherqualifizierung der Menschen – noch stärker als bisher investiert werden muss. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind Unternehmen gefordert, sich mit neuesten Forschungsergebnissen, mit Wissensmanagement und mit den individuellen wie kollektiven Lernprozessen ihrer Mitarbeiter*innen auseinanderzusetzen.

Das Projekt "uniMind – University Extension" hat sich die Förderung des Austausches zwischen Wissenschaft und Praxis zum Ziel gesetzt und ist auf eine langfristige, nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftler*innen und Praktiker*innen ausgerichtet. Mit dem Format der uniMind-Lectures unterstützt die Veranstaltungsreihe die gesellschaftliche Öffnung der Universität und ermöglicht Personen aus Unternehmen und Organisationen eine enge Anbindung an aktuelle Forschungsergebnisse.

Die Lectures sind ein niederschwelliges Bildungsangebot, das Personen unterschiedlicher beruflicher Kontexte einlädt, an aktuelle Forschungstrends anzuknüpfen. Die Lectures werden von Wissenschaftler*innen unterschiedlicher Disziplinen gehalten, die direkt aus ihrer Forschungspraxis berichten. In den eineinhalbstündigen Abendvorträgen geben sie Einblicke in neueste Entwicklungen und Forschungsergebnisse und setzen diese in Relation zu gesellschaftlichen Fragestellungen. Die Lectures sind für Expert*innen aus der Praxis, Forschende und fortgeschrittene Studierende konzipiert.

Folgende Lectures finden 2025 statt:

  • uniMind-Lecture

"Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag - Über Funktionsweisen, Anwendungen und Strategien im Umgang"

mit Oliver Wieder (Department für Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Wien)

Zeit: 19. Mai 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort: online via Livestream

» Zur Anmeldung


  • uniMind-Lecture

"Künstliche Intelligenz und Recht – Aktuelle Fragen und konkrete Anwendungsfälle" 

mit Boris Kandov (Universität Wien, Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht) und David M. Schneeberger (Research Institute)

Zeit: 14. Oktober 2025, 15.45 bis 17.30 Uhr
Ort: Haus der Wiener Wirtschaft, Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien, Österreich

Hosted by Wirtschaftskammer Wien

» Zur Anmeldung


Weitere Infos zu den uniMind-Veranstaltungen werden laufend auf unserer Website angekündigt.

Die Teilnahme an allen uniMind-Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um rechtzeitige Anmeldung über unsere Website oder über unimind@univie.ac.at