Thema im 14. uniMind|Jahr: "KI trifft Arbeit. Wie künstliche Intelligenz die Arbeitswelt verändert"

Künstliche Intelligenz ist aus dem gesellschaftlichen Diskurs nicht mehr wegzudenken. Forschung und Anwendungen haben in den letzten Jahren eine solche Dynamik entwickelt, so dass KI-Technologien längst in die unterschiedlichsten Lebens- und Arbeitsbereiche Einzug gehalten haben. KI ist allgegenwärtig - als Hype ebenso wie als Schreckgespenst.

Doch was bedeutet künstliche Intelligenz konkret für die Arbeitswelt? Welche Chancen und Risiken birgt ihr Einsatz? Welche Berufe und Branchen werden sich grundlegend verändern? Im 14. uniMind-Jahr stellen wir diese Fragen in den Mittelpunkt und beleuchten sie aus interdisziplinärer Perspektive. In Lectures und Workshops diskutieren wir mit Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis über die Auswirkungen von KI auf Unternehmen, Berufsbilder und den Arbeitsmarkt der Zukunft.

Zentrale Themen sind unter anderem:

  • Effizienz vs. Datenschutz - Wie beeinflusst KI Arbeitsprozesse?
  • Berufsbilder im Wandel - Welche Jobs verschwinden, welche entstehen?
  • Regulierung und Verantwortung - Was bedeutet der AI Act der EU?
  • Transparenz und Partizipation - Wie bleibt der Mensch im Mittelpunkt?

Folgende Veranstaltungen finden 2025 statt:


uniMind-Workshop
"AI Literacy - Strategien zum kompetenten Umgang" (Arbeitstitel)

mit Eugenia Stamboliev (Medien- und Technikphilosophin, Institut für Philosophie) und Julia Eisner (FH Wiener Neustadt, Women in AI)

Zeit: 6. Mai 2025, 13.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Wiener Stadtwerke GmbH, Spittelauer Lände 45, Eingang: Service Treff, 1090 Wien

Hosted by Wiener Stadtwerke GmbH

» Zur Anmeldung


uniMind-Lecture
"Künstliche Intelligenz im Arbeitsalltag - Über Funktionsweisen, Anwendungen und Strategien im Umgang" (Arbeitstitel)

mit Oliver Wieder (Department für Pharmazeutische Wissenschaften, Universität Wien)

Zeit: 19. Mai 2025, 17.30 bis 18.30 Uhr
Ort: online via Livestream

» Zur Anmeldung


Weitere Infos zu den uniMind-Veranstaltungen werden laufend auf unserer Website angekündigt.

Die Teilnahme an allen uniMind-Veranstaltungen ist kostenlos. Aufgrund begrenzter Plätze bitten wir um rechtzeitige Anmeldung über unsere Website oder über unimind@univie.ac.at